Der Nationalpark Hohe Tauern hat nicht nur die unberührte Naturlandschaft unter Schutz gestellt, sondern auch die über Jahrhunderte von Menschen geschaffene Kulturlandschaft.
Nachhaltige Bewirtschaftungsformen, im Einklang mit der Natur, haben eine außerordentliche Vielfalt an Lebensräumen für Tiere und Pflanzen hervorgebracht. Die Erhaltung, Pflege und Gestaltung dieser naturnahen Kulturlandschaft hat im Nationalpark Hohe Tauern den selben Stellenwert wie der Naturschutz.
Nicht nur urige Hütten erwarten uns bei dieser Wanderung sondern auch die Menschen, die die Sommermonate auf den Almen verbringen, sind einen Besuch wert.
Für Kinder ab 10 Jahren geeignet, mittelschwere Tour, Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
An folgenden Almen kommen wir vorbei:
Obertaxach Alm, Kessler Alm (Einkehrmöglichkeit) und Hoanzer Alm (Einkehrmöglichkeit).