Ausgangspunkt und Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben, da die Touren je nach Schneelage und Lawinensituation abgehalten werden.
Vom Nationalpark Ranger erfahren Sie vieles über die Überlebensstrategien der Wildtiere und Pflanzen im Winter. Auch die Kulturlandschaft des Nationalparks ist Thema.
Im Bereich Hinterbichl und Ströden und im Virgental steht bei unseren Schneeschuhwanderungen die Faszination der Winterlandschaft rund um die Isel im Vordergrund .
Der genaue Treffpunkt wird bei der telefonischen Anmeldung bekannt gegeben.
Besonderheit:
Gönnen Sie sich eine Auszeit bei einer geführten Schneeschuhwanderung! Ein Nationalpark Ranger weiß viel über die Geschichte und Traditionen in unserer Region zu erzählen und Sie erfahren Spannendes über das Schutzgebiet, den Nationalpark Hohe Tauern.
Wichtige Informationen:
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet!
Schneeschuhe stehen zur Verfügung.
Mitzubringen sind: winterfeste Schuhe (keine Moonboots), Schistöcke, winterfeste Bekleidung, Getränk und kleine Jause
Tour ist abhängig von der sich täglich ändernden Lawinensituation oder von der Schneelage.
Unsere Ranger wurden für die Durchführung der Ranger-Touren entsprechend der COVID-19-Bestimmungen in einem eigenen Seminar geschult. Die Exkursionen im Nationalpark werden kontaktlos, unter Einhaltung des geforderten Mindestabstandes sowie der jeweils gültigen Vorgaben seitens der Bundesregierung durchgeführt.