Nationalpark Ranger
Die Ranger des Nationalpark Hohe Tauern verfügen neben ihrer Wander- und Bergerfahrung über spezielles naturkundliches Wissen. Die Anforderungen und Aufgaben sind vielfältig. Die wichtigste Mission der Nationalpark-Ranger ist die Vermittlung zwischen Mensch und Natur. Als perfekte Begleiter führen Sie die Ranger seit nunmehr über 20 Jahren kompetent und sicher durch den Nationalpark Hohe Tauern. Gleichzeitig erfahren Sie mehr über Botanik, Gletscher-, Wildtier-, Vogel- oder Schmetterlingskunde sowie Interessantes zu regionalen Besonderheiten. Zu den Angeboten...
http://hohetauern.at/de/ihr-aufenthalt-im-nationalpark/nationalpark-ranger.html#sigProId91c8d6f203
Rangerführungen und Nationalparkausstellungen
Als Nationalparkbesucher können Sie aus einem umfangreichen Führungsangebot von halb-, ein- bis mehrtägigen Rangertouren wählen.
Bei Schlechtwetter stehen Ihnen viele Nationalpark Ausstellungen zur Verfügung. Die vier großen Besucherzentren geben einen ersten Einblick in den Nationalpark Hohe Tauern.Themenwege können selbständig begangen werden. Dabei bekommen Sie interessante Einblicke in die Naturlandschaft des größten Nationalparks Mitteleuropas.
http://hohetauern.at/de/ihr-aufenthalt-im-nationalpark/nationalpark-ranger.html#sigProIdb84c41d2d7
Ihr persönlicher Nationalpark Ranger
Lernen Sie den Nationalpark Hohe Tauern ganz persönlich kennen! Für spezielle Wanderungen im kleinen Kreis haben Sie die Möglichkeit einen Nationalpark Ranger für sich zu buchen. In Abstimmung mit dem Besucherservice (Kärnten: 04825 6161-0; Salzburg: 06562 40849-33; Tirol: 04875 5161-0) wählen Sie Termin, Treffpunkt und Themenschwerpunkte für Ihre private Erlebnistour in den Nationalpark Hohe Tauern aus.
Zum Erlebnisportal Nationalpark Hohe Tauern
Wählen Sie aus unseren umfangreichen Angeboten das passende für Sie aus. Ob Themenwanderungen mit Rangern, Ausstellungsbesuchen oder den Besuch eines Themenweges.