Altes Handwerk und neue Methoden ausprobieren Wissen und Erfahrung wird auf anschauliche Weise weitergegeben. Jeder nimmt etwas von den gemeinsam gestalteten Produkten mit nach Hause. Kurze Vorträge oder Streifzüge durch die nahegelegene Natur ergänzen die sieben Workshops der Kreativreihe im Haus des Wassers.
Korbflechten | Samstag, 17. April 2021
Einen einfachen Korb mit Holzboden und Weidenwand flechten.
Angelika BACHMANN-HÖNLINGER | Natur- und Wildnisschule der Alpen, Steinberg a. R.
Papierschöpfen | Samstag, 15. Mai 2021
Verschiedene Papiere aus Eierkarton mit Pflanzenteilen ansprechend gestalten.
Cäcilia REGOUZ | Kunsthandwerk „Alles Hand“, Ferlach
Grüne Kosmetik | Samstag, 12. Juni 2021
Theorie und Praxis zu Körperpflegeprodukten mit natürlichen Pflanzenwirkstoffen.
Gabriela BRUNNER | Päd. f. Grüne Kosmetik, FNL-Kräuterexpertin, St. Stefan i. G.
Naturfloristik | Samstag, 10. Juli 2021
Dekorative Sträuße, Kränze und Kugeln aus Naturmaterial binden.
Gertraud LUKASSER | Floristin, Dölsach
Aquarell malen | Samstag, 7. August 2021
Die eigene Landschaftszeichnung ansprechend colorieren ist Ziel des Workshops.
Anni GRUBER | Aquarellmalerin, Lienz
Filzen | Samstag, 4. September 2021
Eine Schüssel oder ein Wandbild aus farbiger Schafwolle fertigen.
Martina JESACHER | Filzerin, St. Jakob i. D. Ötzis
Pilzleder | Samstag, 2. Oktober 2021
Aus Zunderschwamm einen nützlichen Gegenstand für Wanderungen herstellen.
Ron BACHMANN | Natur- und Wildnisschule der Alpen, Steinberg a. R.
Hinweis: Bitte Jause, Getränk, eigene Schürze und ein Frotteehandtuch mitbringen.
Anmeldung: +43 (0)664 / 2516140 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!