Richtlinie betreffend der Gewährung von Förderungen des Salzburger Nationalparkfonds
Allgemeine Richtlinien Beilage: Richtlinie zur „Erhaltung der Kulturlandschaft“ Beilage: Richtlinien „Alpine Infrastruktur“
Anträge für die Förderungen des Salzburger Nationalparkfonds:
Antrag Erhaltung Kulturlandschaft nach § 29 Antrag Erhaltung Kulturlandschaft nach § 27 Antrag Erhaltung der Alpinen Wege- und Steige-Infrastruktur nach § 36
Antrag Gestaltungsmaßnahmen Antrag Heimische Haustierrassen
Verpflichtungserklärung
Ansuchen für Nationalparkbehördliche Verfahren: Anträge per Post oder per E-Mail ausschließlich an nationalpark@salzburg.gv.at
(Hinweis: Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist mit einer Bearbeitungsdauer von ca. zehn bis zwölf Wochen zu rechnen.)
Nationalparkbehördliches Verfahren Nationalparkbehördliches Verfahren für Transportflüge
Salzburger Nationalparkgesetz 2014 – S.NPG
Nationalpark-Schutzbestimmungsverordnung
Wildnisgebiet Sulzbachtäler – Sonderschutzgebietsverordnung
Piffkar – Sonderschutzgebietsverordnung
Wandl – Sonderschutzgebietsverordnung
Leitlinie und Aushang bei Katastrophenereignissen
Leitlinie
Aushang - Vorgehen im Katastrophenfall
Citizen Science-Projekt „Mineraliendokumentation in den Hohen Tauern“ (nur für Projektteilnehmer:innen)
Formular Erhebungsblatt 2025
Anleitung zum Ausfüllen des PDF-Formulars:
1. Klicken Sie auf den Button, damit das PDF-Formular online abgerufen werden kann.
2. Speichern Sie es lokal auf Ihrem Rechner ab.
3. Tragen Sie die Daten in das PDF-Formular ein.
4. Überspeichern Sie das Dokument.
5. Senden Sie das ausgefüllte PDF-Formular inklusive der Fotonachweise der Grabungsstellen (mit Angabe der Fundstellen-Nummer) an:
nationalpark@salzburg.gv.at
Formular Erhebungsblatt 2024
Karte NPHT Salzburg West
Karte NPHT Salzburg West-Detail
Karte NPHT Salzburg Mitte
Karte NPHT Salzburg Ost