Nationalpark Hohe Tauern

Berichte/Folder des Nationalparks Hohe Tauern


Der Nationalpark Hohe Tauern erstreckt sich über die drei Bundesländer von Kärnten, Salzburg und Tirol. Mit der Zusammenführung der Tätigkeitsberichte des Nationalparkrates und der drei Nationalparkfonds von Kärnten, Salzburg und Tirol ist es gelungen, das in einem Arbeitsjahr Erreichte erstmals im Jahr 2017 in seiner Gesamtheit und vor allem Gemeinsamkeit darzustellen. 
Die Folder 'allgemeine Information' und 'Wanderziele' liefern einen Überblick über den Nationalpark Hohe Tauern.
Weiters finden Sie hier die Tagungsbände unserer Nationalpark Akademieveranstaltungen.




Managementplan Kärnten 2023 - 2032


Managementpläne Salzburg 2016 - 2024


Managementplan Tirol 2019 - 2028


Nationalpark Akademie Berichte

zu Veranstaltungen

Tagungsband & Präsentationen:

Natura 2000 - Naturschutz als gemeinsame Aufgabe/2025

NATURA2000_Präsentationen_Teil_1.pdf

NATURA2000_Präsentationen_Teil_2.pdf

NATURA2000_Präsentationen_Teil_3.pdf

NATURA2000_Präsentationen_Teil_4.pdf

 

Tagungsband:
Alpine Naturgefahren: + 2 Grad
Leben & wirtschaften im Hochgebirge unter neuen Voraussetzungen

 

Tagungsband:
Almen + 2 Grad - neue Herausforderungen der nachhaltigen Bewirtschaftung/2024 

 

Tagungsband:
Jagdstrategien - viele Wege führen nach Rom?/2024

 

Tagungsband:
27. Wildtiermanagementtagung/2023
Die Jagd - ein Stein im Mosaik?

 

Tagungsband:
Neue Wege & Hilfestellungen in der Almwirtschaft/2023

 

Tagungsband: 
Risikomanagement für Alpine Naturgefahren/2022

 

Tagungsband: 
26.Wildtiermanagementtagung/2022

Landschaft der Furcht

 

Tagungsband: 
22. Wildtiermanagementtagung/2018

 

Tagungsband: 
24. Wildtiermanagementtagung/2020
Wege erzählen Geschichten - nicht nur Trophäen!

Tagungsband: 
25. Wildtiermanagementtagung/2021
Ansprechen - die hohe Kunst des Rätselratens?