Immer mehr internationale BesucherInnen erkunden unsere unberührte Natur und unsere Nationalparks. Manchmal fehlt noch das nötige Vokabular, um bei einer Führung etwas über Naturschutz, Geschichte, Landschaft(spflege) und Tierwelt oder Geologie der Region zu erzählen und die Besuchenden damit zu begeistern. Der dreitägige Intensivkurs bietet Gelegenheit, Wortschatz und Sprachfähigkeit in diesen verschiedenen Themenbereichen aufzufrischen und zu erweitern. Das erworbene Wissen kann gleich bei praktischen Übungen in der Gruppe umgesetzt und präsentiert werden.
Dieses Seminar richtet sich nicht nur an RangerInnen der österreichischen Nationalparks, sondern auch an Berg- und BergwanderführerInnen, NaturvermittlerInnen und all jene, die mit fremdsprachigem Publikum im Freien unterwegs sind. Der Sprachkurs findet voraussichtlich in der Zeit von 9.00 bis ca. 17.00/18.00 Uhr statt (Änderungen vorbehalten) und setzt gute Englischkenntnisse voraus.
Vortragender:
Mark SIXSMITH I Environmental Translation Ltd., English for countryside and environmental professionals, Prag
Hinweis: Gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung!
(Inhalte: Fachvokabular für die Themenbereiche Nationalpark, Naturschutz, Naturvermittlung, Zoologie und Botanik; Didaktische Tipps und Konversationsübungen, usw.)