Der Winter im Nationalpark Hohe Tauern hat viele verschiedene Facetten. Die einfachste Art die unverspurte Wildnis des Nationalparks Hohe Tauern zu erkunden bieten unsere Rangertouren mit Schneeschuhen.
Eine kleine Runde führt uns vom Matreier Tauernhaus Richtung Wohlgemuthalmen, je nach Lawinensituation nützen wir hier die Sonn- oder Schattseite des Tales. Im Tauerntal sind auch die Bartgeier unterwegs und mit etwas Glück und Geduld können wir diese auch bei ihren Ausflügen beobachten.
Besonderheit:
Bei dieser Wanderung verrät der Nationalpark-Ranger spannende Insiderinfos über die faszinierenden Bartgeier, die größten Greifvögel, die im Nationalpark ihre Kreise ziehen. Warum wurden sie in den Alpen ausgerottet? Wird zum ersten Mal seit über hundert Jahren bald wieder ein junger Bartgeier in Tirol schlüpfen? Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den Erzählungen über diese großartigen Geschöpfe in ihren Bann ziehen.
wichtige Informationen:
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet!
Schneeschuhe stehen zur Verfügung.
Mitzubringen sind: winterfeste Schuhe (keine Moonboots), Schistöcke, winterfeste Bekleidung, Getränk und kleine Jause, Schistöcke
Die Tour ist abhängig von der sich täglich ändernden Lawinensituation oder von der Schneelage.
Unsere Ranger wurden für die Durchführung der Ranger-Touren entsprechend der COVID-19-Bestimmungen in einem eigenen Seminar geschult. Die Exkursionen im Nationalpark werden kontaktlos, unter Einhaltung des geforderten Mindestabstandes sowie der jeweils gültigen Vorgaben seitens der Bundesregierung durchgeführt.