BesucherInnen können eine wahre Schatzkammer der Hohen Tauern bestaunen, denn diese Ausstellung zeigt wunderschöne Kristallschätze, die für ihre Seltenheit und Einzigartigkeit bekannt sind. Neben den unterschiedlichsten Edelsteinen kann man auch noch die Ausstellung „Mensch und Kultur“ besuchen.
Das Land Salzburg zeichnet sich durch eine besonders große Vielfalt an Mineralien aus – bedingt durch eine komplexe geologische Situation. Smaragde, Bergkristalle, Fluorite, Titanite, Adulare, Epidote – vielerlei Mineralien gibt es auf kleinem Raum. Die Mineralien entstanden und entstehen in komplizierten Prozessen über einen Zeitraum von Millionen von Jahren in sogenannten Zerrklüften (Bergkristall, Adular, Fluorit, ...), oder werden im Gestein gebildet (Smaragd, Pyrit, Aktinolith, …). Durch Erosionsprozesse gelangen die Mineralien an die Erdoberfläche.
Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein in die Welt der Mineralien oder in eine vergangene Welt, die uns hinführen will zu unseren Wurzeln und zur Geschichte unserer Vorfahren.
Führungen:
Auf Anfrage ist eine Führungen durch geschultes Personal durch die Ausstellung möglich. Dafür ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich (spätestens am Vortag).
Außerhalb der Öffnungszeiten wird auf Anfrage für eine Gruppe ab 8 Personen oder für Schulklassen gerne geöffnet!
Kosten einer Führung € 25,- exkl. Eintrittspreis (max. 25 Personen)