Für viele internationale Gäste ist der Nationalpark Hohe Tauern eine beliebte Destination. Schnell stoßen Ranger:innen in punkto Fachenglisch auf ihre Grenzen, auch wenn gewandt in englischer Alltagssprache kommuniziert werden kann. Der 3-tägige Intensivkurs mit einem erfahrenen Trainer wurde speziell für Führungssituationen im Outdoor-Bereich entwickelt. Das Englischfachtraining richtet sich an Ranger:innen, an Naturvermittler:innen und Outdoor Instruktor:innen, deren „added value“ im Erzählen von naturkundlichem Hintergrundwissen besteht. Mit gezielten, spielerischen Übungen in der Gruppe erarbeiten sich die Seminarteilnehmenden das nötige Fachvokabular für nationalparkspezifische Themenbereiche wie Zoologie, Botanik, Geologie, Wetter, Klima, Glaziologie, Naturschutz, Klimaerwärmung, usw., um ihr Wissen sicher und souverän auch in englischer Sprache weiterzugeben und typische Führungssituationen zu meistern.
DETAILPROGRAMM_Sicheres_Englisch_bei_NP-Führungen DOWNLOAD.pdf
Vortragender:
Mark SIXSMITH | English for countryside and environmental professionals, Environmental Translation Ltd, Prag