Das Naturerlebnis rund ums Wasser steht in diesem Seminar im Vordergrund. Die Teilnehmenden erleben selbst umweltpädagogische Spiele für Kindergruppen, werden kreativ mit Landart und bekommen Wassertiere des nahen Gewässers gezeigt.
Mithilfe der praktischen Tipps für den eigenen Unterricht kann jede Lehrperson die eigene Schulklasse spielend für Naturwissenschaften begeistern.
Die Teilnehmenden bekommen auch spannende Einblicke in die Geschichte der Wasserschule Nationalpark Hohe Tauern - von den Anfängen bis heute.
Weiters geht es um die Möglichkeiten, in und um das Bildungszentrum „Haus des Wassers“ im Nationalpark Hohe Tauern Tirol. Spannende und einfach nachzuahmende Experimente mit Wasser sowie Vorschläge für die Projekttage runden das Seminar ab.
Vortragende:
Brigitte ECKLE | Umweltbildung, Nationalpark Hohe Tauern
Angelika STAATS | Pädagogin, Entwicklerin der Wasserschule Nationalpark
Hohe Tauern, Obervellach
Hinweise:
Für die Exkursion sind wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Jause und Getränk mitzubringen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten. Für Pädagog:innen unserer Partnerschulen entfällt die Teilnahmegebühr.