Auf den Spuren der Goldgräber:
Warum nicht einmal sein Glück beim Goldwaschen versuchen? In der Goldwaschanlage des europaweit einzigartigen Goldgräberdorfes beim "Alten Pocher" im Kleinen Fleißtal hat schon so mancher etwas Goldstaub in seiner Goldwaschschüssel gefunden. Die Bergwerkseinrichtungen und Bauwerke des Goldgräberdorfes wurden originalgetreu der großen Goldbergbau-Epoche des 16. und 17. Jahrhunderts nachgebaut. Sämtliche Arbeitsschritte - vom Abbau des Erzes über die Verhüttung bis zum reinen Gold - sowie die Lebensweise der Knappen sind hier zu sehen.
Besonderheiten:
- Nationalpark-Wanderung
- selbst Goldwaschen
- die Geschichte der Goldgräber hautnah erleben
Ausrüstung:
- wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Rucksack mit Jause und Getränk
Hinweise:
- Der Eintritt fürs Goldwaschen ist nicht inkludiert. Details unter: www.goldgraeberdorf-heiligenblut.at
- Um Ihre Wünsche bestmöglich berücksichtigen zu können, bitten wir Sie, mögliche Termine, Programmwünsche, Informationen zu Ihrer geplanten Anreise und Unterkunft sowie die Anzahl und das Alter der Schüler:innen bekanntzugeben.
Wir freuen uns Sie und Ihre Schüler:innen im Nationalpark Hohe Tauern zu begrüßen.









