Nationalpark Hohe Tauern

Nationalpark-Ausstellung Smaragde & Kristalle


in Bramberg am Wildkogel


Ausstellung Smaragde und Kristalle

Cookies zulassen damit die Karte angezeigt werden kann!

  • Besucher:innen können eine wahre Schatzkammer der Hohen Tauern bestaunen, denn diese Ausstellung zeigt wunderschöne Kristallschätze, die für ihre Seltenheit und Einzigartigkeit bekannt sind. Neben den unterschiedlichsten Edelsteinen kann man auch noch die Ausstellung „Mensch und Kultur“ besuchen.

    Das Land Salzburg zeichnet sich durch eine besonders große Vielfalt an Mineralien aus – bedingt durch eine komplexe geologische Situation. Smaragde, Bergkristalle, Fluorite, Titanite, Adulare, Epidote – vielerlei Mineralien gibt es auf kleinem Raum. Die Mineralien entstanden und entstehen in komplizierten Prozessen über einen Zeitraum von Millionen von Jahren in sogenannten Zerrklüften (Bergkristall, Adular, Fluorit, ...), oder werden im Gestein gebildet (Smaragd, Pyrit, Aktinolith, …). Durch Erosionsprozesse gelangen die Mineralien an die Erdoberfläche.

    Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein in die Welt der Mineralien und erfahren Sie mehr über die Tradition der „Stoasuacher“.

     

    Die Nationalpark Ausstellung „Smaragde & Kristalle“ befindet sich im Untergeschoss des Museums Bramberg.

     

    Zur Homepage

     

    Führungen:

    Auf Anfrage ist eine Führungen durch geschultes Personal durch die Ausstellung möglich. Dafür ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich (spätestens am Vortag).
    Außerhalb der Öffnungszeiten wird auf Anfrage für eine Gruppe (10-25 Personen) oder für Schulklassen gerne geöffnet.

    Kosten einer Führung € 44,– exkl. Eintrittspreis

     

    Kurzinfo

    Ort:

    Weichseldorf 27,
    5733 Bramberg am Wildkogel

     
    Öffnungszeiten:

    Oktober
    Di, Do, So
    10.00 – 18.00 Uhr

     

    Sonderöffnungszeiten
    Fr, 26.12.2025 und Fr, 02.01.2025
    13.00 – 17.00 Uhr

     

    Winteröffnungszeiten
    06.01.2026 bis 02.04.2026
    Di   |  19.00 – 21.00 Uhr
    Do  |  13.00 – 17.00 Uhr

    ab 03.04.2026 geschlossen –
    Gruppenführungen auf Anfrage

     

    Preise:

    Erwachsene: € 11,–

    Kinder/Jugend (6 – 15 J.): € 5,50–

    Familienkarte (2 Erw. + 1-4 Kinder): € 22,–

    Studenten: € 5,50

    Senioren: € 8,–


    Ermäßigter Eintritt mit Gästekarte
    Erwachsene: € 8,80
    Kinder (6 – 15 Jahre): € 4,40


    Freier Eintritt mit der Nationalpark SommerCard und der SalzburgerLand Card

     

    Infos:

    Museum Bramberg

    +43 (0) 6566 7678
    +43 (0) 664 4206180

     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

    - mit dem Regionalbus 670, Ausstiegshaltestelle „Steinach (im Pinzgau) Bahnhof“, 7 min Fußweg

    Fahrplanauskunft: salzburg-verkehr.at

     

    Mit dem PKW:

    Von Richtung Zell am See kommend: auf der Mittersiller Bundesstraße (B168), die in die Gerlos Bundesstraße (B165) übergeht bis nach Bramberg am Wildkogel, rechts abbiegen auf Museumsstraße und wieder rechts abbiegen auf Weichseldorf

    Von Richtung Krimml kommend: auf der Gerlos Bundesstraße (B165) bis nach Bramberg am Wildkogel, nach der OMV-Tankstelle links abbiegen auf Museumsstraße und danach rechts abbiegen auf Weichseldorf



Unsere Nationalpark Ranger

aus Leidenschaft und Berufung

 

 

Niemand kennt den Nationalpark so gut wie sie:

Mit unseren Rangern erleben Sie das Schutzgebiet

von seinen schönsten Seiten.

 

Mehr erfahren