Nationalpark Hohe Tauern

Kraft der Natur Heilende Salben für den Winter



Cookies zulassen damit die Karte angezeigt werden kann!

  • Hirschfett, Dachsschmalz und Murmeltieröl dienen schon seit Jahrtausenden mit ihren kostbaren Inhaltsstoffen der Genesung des Menschen bei vielerlei Beschwerden.

    In der stimmungsvollen Adventszeit öffnet dieser Workshop die Türen zu einer Welt, in der die Schätze der Natur in harmonischen Einklang mit traditionellen Heilmethoden treten.Wir widmen uns der sorgfältigen Zubereitung von Salben und Naturkosmetika, die nicht nur pflegen, sondern auch heilen.

    In Kombination mit ausgewählten Kräutern und Pflanzenextrakten entstehen so hochwirksame Schmerz-, Wund- und Hautheilsalben, um für die kalte Jahreszeit und für Erkältungen, Husten oder Rheuma bestens gewappnet zu sein.

    Vortragende:
    Barbara HOFLACHER | Heilpflanzenschule Tirol, Innsbruck

    Hinweis:
    Dieses Seminar gilt als Fortbildung für Natur Aktiv Guides.

    Information

    Termin: Samstag, 29. November 2025 |
    09:00 – 15:30 Uhr
    Ort: BIOS Nationalparkzentrum | 9822 Mallnitz
    Kosten: 30,- EUR (exkl. Verpflegung/Materialien)

  • Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften oder benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel.

    Beginn und Ende der Veranstaltungen der Nationalpark Akademie wurden so gut wie möglich mit den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel abgestimmt. Da es jedoch jederzeit zu Änderungen kommen kann, empfiehlt es sich, vor Reiseantritt die aktuellen Fahrpläne zu prüfen.

    Um Ihre individuelle An- und Abreise zu planen, sind die Apps der „Kärntner Linien“, „Salzburg Verkehr“, des Verkehrsverbundes Tirol „VVT SmartRide“ oder der Österreichischen Bundesbahnen, „ÖBB Scotty“ hilfreich.

    Zielhaltestellen:
    Mallnitz-Obervellach Bahnhof
    anschließend über die Brücke ein sehr schöner Fußweg 15 Minuten entlang des Mallnitzbaches zum BIOS
    oder
    Mallnitz Ort
    anschließend 5 Minuten Fußweg zum BIOS

    Mit dem Auto:
    -> von München und von Innsbruck: Kufstein – Kitzbühel – Mittersill - Lienz – Winklern – Obervellach – Mallnitz - BIOS Nationalparkzentrum, 9822 Mallnitz 36 / Kärnten

    -> von Salzburg:
    Aufgrund der Renovierungsarbeiten der Tauernschleuse ist diese bis Juli 2025 geschlossen; die Umfahrung ist über die A10 möglich.
    Von Salzburg: Golling – Spittal an der Drau – Mölltal – Obervellach – Mallnitz - BIOS Nationalparkzentrum, 9822 Mallnitz 36 / Kärnten
    Ab Juli / August 2025 sollte Mallnitz wieder über die Tauernschleuse erreichbar sein:
    -> von Salzburg via Tauernschleuse zum Bahnhof Mallnitz-Obervellach und von dort zum BIOS Nationalparkzentrum, 9822 Mallnitz 36 / Kärnten

    -> von Klagenfurt am Wörthersee – über die A10 nach Villach – Spittal an der Drau – Mölltal – Obervellach – Mallnitz - BIOS Nationalparkzentrum, 9822 Mallnitz 36 / Kärnten

    -> von Osttirol und Südtirol: Lienz – Winklern - Obervellach - Mallnitz - BIOS Nationalparkzentrum, 9822 Mallnitz 36 / Kärnten