Nationalpark Hohe Tauern

8. Forum Anthropozän: AI. ALTERNATIVE INTELLIGENZEN Auf der Suche nach neuen Ideen und Wegen



Cookies zulassen damit die Karte angezeigt werden kann!

  • Das 8. Forum Anthropozän stellt vor dem Hintergrund des zunehmenden Einflusses Künstlicher Intelligenz(en) Zukunftsfragen und sucht neue Ideen und Wege in der Klimaökologie und für das Anthropozän. In Formaten, wie dem ZEIT-GESPRÄCH, der KLIMA-WERKSTATT und einer KUNST-INTERVENTION geht es um Fragen, wie:

    • Müssen die Katastrophen erst eintreten und uns direkt betreffen, bevor wir gemeinsam über Lösungen nachdenken?

    • Wie können Auswege, überzeugende Ideen und neue Wege für Problemlösungen gefunden und glaubhaft vermittelt werden?

    • Werden uns Künstliche Intelligenz(en) unterstützen können oder uns beherrschen und brauchen wir Alternative Intelligenz(en) und welche gibt es?

    Das Detailprogramm, die Kosten, sowie die Anmeldung finden Sie auf folgender Homepage: www.forum-anthropozaen.com

    Information

    Termin:
    Donnerstag, 12. Juni 2025 |
    13:00 – 19:00 Uhr

    15:00 – 17:00 Uhr ZEIT-GESPRÄCH

    Freitag, 13. Juni 2025 |
    09:00 – 18:00 Uhr
    Samstag, 14. Juni 2025 |
    09:00 – 13:00 Uhr

    Ort: BIOS Nationalparkzentrum |
    9822 Mallnitz


    Anmeldung für: 8. Forum Anthropozän: AI. ALTERNATIVE INTELLIGENZEN

  • Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften oder benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel.

    Beginn und Ende der Veranstaltungen der Nationalpark Akademie wurden so gut wie möglich mit den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel abgestimmt. Da es jedoch jederzeit zu Änderungen kommen kann, empfiehlt es sich, vor Reiseantritt die aktuellen Fahrpläne zu prüfen.

    Um Ihre individuelle An- und Abreise zu planen, sind die Apps der „Kärntner Linien“, „Salzburg Verkehr“, des Verkehrsverbundes Tirol „VVT SmartRide“ oder der Österreichischen Bundesbahnen, „ÖBB Scotty“ hilfreich.

    Zielhaltestellen:
    Mallnitz-Obervellach Bahnhof
    anschließend über die Brücke ein sehr schöner Fußweg 15 Minuten entlang des Mallnitzbaches zum BIOS
    oder
    Mallnitz Ort
    anschließend 5 Minuten Fußweg zum BIOS

    Mit dem Auto:
    -> von München und von Innsbruck: Kufstein – Kitzbühel – Mittersill - Lienz – Winklern – Obervellach – Mallnitz - BIOS Nationalparkzentrum, 9822 Mallnitz 36 / Kärnten

    -> von Salzburg:
    Aufgrund der Renovierungsarbeiten der Tauernschleuse ist diese bis Juli 2025 geschlossen; die Umfahrung ist über die A10 möglich.
    Von Salzburg: Golling – Spittal an der Drau – Mölltal – Obervellach – Mallnitz - BIOS Nationalparkzentrum, 9822 Mallnitz 36 / Kärnten
    Ab Juli / August 2025 sollte Mallnitz wieder über die Tauernschleuse erreichbar sein:
    -> von Salzburg via Tauernschleuse zum Bahnhof Mallnitz-Obervellach und von dort zum BIOS Nationalparkzentrum, 9822 Mallnitz 36 / Kärnten

    -> von Klagenfurt am Wörthersee – über die A10 nach Villach – Spittal an der Drau – Mölltal – Obervellach – Mallnitz - BIOS Nationalparkzentrum, 9822 Mallnitz 36 / Kärnten

    -> von Osttirol und Südtirol: Lienz – Winklern - Obervellach - Mallnitz - BIOS Nationalparkzentrum, 9822 Mallnitz 36 / Kärnten