Das erfolgreiche Partnerschulprogramm des Nationalparks Hohe Tauern Tirol wird erweitert: Erstmals ist nun auch in Osttirol ein Kindergarten Teil des Netzwerkes engagierter Bildungseinrichtungen. Im Bildungszentrum Kals a. Großglockner, wo Volksschule, Mittelschule, Kindergarten und Spielgruppe unter einem Dach vereint sind, wird damit künftig bereits im frühen Kindesalter Nationalparkwissen spielerisch und altersgerecht vermittelt.
„Mit dem neuen Programm im Partner-Kindergarten setzen wir einen wichtigen Schritt, um schon bei den Jüngsten ein Bewusstsein sowie Interesse für Natur und die Nationalparkidee zu wecken. Das stärkt nicht nur die Begeisterung für unsere einzigartige Landschaft, sondern legt auch den Grundstein für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur im späteren Leben“, betont Landesrat René Zumtobel. „Die positiven Erfahrungen aus der langjährigen Partnerschaft mit dem Bildungszentrum Kals zeigen, wie wertvoll diese enge Zusammenarbeit ist. Umso mehr freut es mich, dass wir dieses erfolgreiche Modell nun auch auf den Kindergartenbereich ausweiten können.“
Die Partnerschulen des Nationalparks Hohe Tauern integrieren seit 2004 verstärkt nationalparkbezogene Themen in den Unterricht und ermöglichen ihren Schüler:innen, fundiertes Wissen über ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge in der Nationalparkregion zu erwerben. Projektbezogene Veranstaltungen wie die Wasserschule, die Klimaschule und natürlich Touren mit Nationalpark-Ranger:innen ergänzen den Unterricht und bringen die Kinder der Nationalparkregion in die Natur.
Künftig werden diese Inhalte auch altersgerecht im Kindergartenalltag verankert: Spielerisches Erforschen, kreatives Gestalten und erlebnisorientierte Naturtage sollen bereits bei den Jüngsten Begeisterung für die einzigartige Natur des Nationalparks Hohe Tauern wecken. In den ersten 3 Jahren werden jährliche Schwerpunkte gesetzt:
„Der Kindergarten ist ein bedeutender erster Lernort – wenn wir dort Naturverbundenheit fördern, schaffen wir eine wertvolle Basis für ein lebenslanges Umweltbewusstsein“, erklärt Kindergarten-Leiterin Ramona Bergerweiß.
„Mit der Aufnahme des Kindergartens als Nationalpark-Partner wird das Bildungszentrum Kals am Großglockner zur ersten Einrichtung, die Kinder vom Kindergarten bis zur Mittelschule durchgehend mit Nationalparkwissen begleitet. Damit wird die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Nationalpark Hohe Tauern nicht nur weitergeführt, sondern zukunftsweisend erweitert“, betont Bürgermeisterin Erika Rogl.
Fakten zum Partnerprogramm mit Bildungseinrichtungen:
Bildnachweis: Nationalpark Hohe Tauern/Jurgeit
Rückfragen:
Mag. Florian Jurgeit
Nationalparkverwaltung Tirol
0664-2516136