Nationalpark Hohe Tauern

Ranger Rudi


Nationalpark Report


Ranger Rudi informiert seit über 15 Jahren mit vier Ausgaben pro Jahr junge und wissbegierige Nationalparkfans. Natur- und Umweltthemen machen den Nationalpark Hohe Tauern auch zuhause erlebbar und motivieren, raus in die frische Luft zu gehen, oder sogar aufzubrechen in das Abenteuer Nationalpark!

Hier findet ihr die aktuellen Ausgaben des Kindermagazins und jede Menge zusätzlicher Features, rund um den Nationalpark Report „Ranger Rudi“.


Neugierig, wie die erste Ausgabe vom Nationalpark Report mit Ranger Rudi ausgesehen hat? Dann blättere gerne durch das Heft Nr. 1/Herbst 2008!


Die aktuelle Ausgabe ist da!

Ranger Rudi – Herbst 2025 /// Heft-Nr. 68

Der Herbst nähert sich in großen Schritten und taucht die Natur in warme Herbstfarben – einfach wunderschön! Im Tierreich ist diese Zeit im Jahr auch eine Art Startschuss, um lebensnotwendige Vorbereitungen für den Winter zu treffen. Im großen Ranger Rudi-Interview erzählt Anneliese, das Alpenmurmeltier, was es für sie und ihre Artgenossen jetzt noch alles zu tun gibt, bis es für die Murmeltiere an der Zeit ist, sich in ihren Bau zurückzuziehen, um Winterschlaf zu halten. Genau so einen Murmeltierbau kannst du im Bastel-Tipp nachbauen inklusive seiner putzigen Bewohner. In den Ranger Rudi-Freizeittipps geht es in dieser Ausgabe unter anderem in den Wildpark Ferleiten, wo dich jede Menge Outdoor-Spaß erwartet. Wir wünschen euch einen wunderbaren Herbst und viel Spaß beim Lesen!

 

Download Magazin          Bastelvorlage „Murmeltierbau“ zum Ausdrucken  



Ranger Rudis große Tier-Interviews

Wer kennt sie nicht, die großen Tierinterviews in den Ranger Rudi-Ausgaben? Und da es denn Nationalpark Report für Kinder jetzt schon so viele Jahre gibt, bedeutet das auch, dass Ranger Rudi schon sehr, sehr viele Tierarten für euch vor das Mikrophon geholt hat. Einige dieser Tier-Interviews findet ihr hier zum Nachlesen.

 

Interviews der Nationalpark BIG FIVE

Luise, die Gämse Martin, das Alpenmurmeltier
Liselotte, die Steinadlerdame Alexa, die Bartgeierdame
Hannibal, der Alpensteinbock

 

Weitere Tiere im Interview:

Fritzi, die Waldameise  Till, das Hermelin  Marvin, die Rauchschwalbe
Laurin, der Kleine Alpen-Bläuling  Martin, die Kleine Hufeisennase  Anton, der Bergmolch

 

 


Ranger Rudis Bastel-Tipps

Kreativität kennt vor allem bei Kindern keine Grenzen! Wem aber gerade die eigenen Ideen fehlen, der kann sich in jeder Ranger Rudi-Ausgabe vom Bastel-Tipp inspirieren lassen. Die „Bastelei“ ist schon seit langer Zeit fixer Bestandteil jeder Ausgabe und so wurde in den letzten Jahren schon so Einiges ausgeschnitten, gefaltet und geklebt. Eine Auswahl zu den bisher erschienenen Ranger Rudi-Bastelanleitungen findet ihr hier zum Download. 

 

Ranger Rudi Bastelanleitungen

Fledermaus-Lesezeichen Leucht-Bäumchen Vogelbaby schlüpt aus Ei Blätter-Schale Wald im Glashaus 

Schlangen-Tasche Zeichenvorlage Bastelvorlage Bartgeier Murmeltierbau

 

Ps.: Wir freuen uns, wenn ihr uns eure fertigen Kunstwerke als Foto per Mail zusenden möchtet: rangerrudi@salzburg.gv.at
Jede Einsendung erhält eine kleine Überraschung :)


Lerne das Salzburger Rangerteam kennen – im „Ranger Rudi-Freundebuch“!

So einige Freundebücher machen sicher in deiner eigenen Klasse gerade die Runde. Aber kennst du schon das „Ranger Rudi-Freundebuch“? Blättere durch und lerne das Salzburger Rangerteam ein bisschen besser kennen und erfahre von ihnen das ein oder andere Geheimnis.

 

„Freundebuch“ aufschlagen