Nationalpark Hohe Tauern

Sonderausstellung 2024: Die Isel - Osttirols mächtiger Gletschfluss


Die Isel ist in Osttirol eine „Lebensader“, die die Stadt Lienz mit dem Nationalpark verbindet und gerade auch in der Nationalpark-Geschichte eine wichtige Rolle gespielt hat.


Das Wasser der Isel und ihrer Zubringer stellt in Osttirol einen "Kristallisationspunkt" in der Entstehungsgeschichte des Nationalparks Hohe Tauern dar. 1986 wollte man sogar noch für den Großspeicher Kalser Dorfertal die Isel im Umbaltal mit einer Hochfassung ableiten.
Heute ist nicht nur der NPHT Realität, sondern auch die Isel ein international anerkannter „Naturschatz“ und Natura2000-Gebiet und auch Erlebnisraum. Schaut man auf und an die Isel mit den Wassersportlern, den Wanderern und Spaziergängern, Badenden, Radfahrern etc., so zeigt sich wie naturbelassene Flüsse als Erholungs- und Erlebnisraum geschätzt werden.
Die Sonderausstellung beleuchtet die einen Teil der Vielfalt der Isel – von den Besonderheiten der Natur an und im Fluss, versucht aber auch Lust auf Erlebnisse auf und an der Isel zu machen.

Geöffnet während der Öffnungszeiten des Nationalparkhauses Matrei i. O.

Zum Nationalparkhaus Matrei



Geschrieben von
Florian Jurgeit

27.06.2024