Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Parkplatz Lenzanger, welcher über eine Mautstraße erreichbar ist. Flach ansteigend führt der Schotterweg zum Naturfreundehaus Kolm Saigurn (1.596 m). Dort beginnt der Anstieg (Weg-Nr. 122) hinauf zum Naturfreundehaus Neubau (2.175 m).
Zunächst führt der Steig unterhalb des malerischen Barbarafalles durch ein ausgedehntes Latschengebiet. Oberhalb der Waldgrenze, im Bereich der Melkerböden, windet sich der Weg in Serpentinen hinauf zum Naturfreundehaus Neubau, wo der beschilderte Tauerngold Rundwanderweg beginnt. Nach einem steilen Anstieg führt der Weg über den „Bremsberg“. Kurz dahinter besteht die Möglichkeit zur Fraganterscharte (2.754 m) aufzusteigen.
Wer es gemütlicher haben möchte folgt dem Rundwanderweg geradeaus weiter und erreicht nach kurzer Zeit die Ruine des Knappenhauses. Ausgehend von der Ruine bietet es sich an, über den Gletscherschaupfad zum Naturfreundehaus Neubau zurückzukehren.
Gehzeiten:
Parkplatz Lenzanger --> Neubau 2,5 h
Neubau --> Knappenhaus 1 h
Neubau --> Fraganterscharte 2 h
Knappenhaus über Gletscherschaupfad --> Neubau 1,5 h
Schwierigkeitsgrad: mittel, Wander- oder Bergschuhe mit guter Profilsohle erforderlich