Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt. Die Hohen Tauern gehören zu den am stärksten vergletscherten Gebirgsgruppen in den Ostalpen, rund sechs Prozent der Nationalparkfläche sind von Eis bedeckt. Der Klimawandel setzt dieser Welt aus Eis zu – ihre Faszination verlieren die Gletscher nicht.
Die aktuelle Frühjahrs-/Sommerausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Thematik. Was passiert gerade in den Hohen Tauern und wie dokumentieren Gletscherexpert:innen den Wandel. Was bleibt und was kommt im hochsensiblen Hochgebirgsökosystem nach dem Freiwerden der Eisflächen?
Weiters informieren wir Sie über unsere Ranger:innentouren, Sommerangebote für Kinder und Jugendliche und schöne Wandertouren im Nationalpark Hohe Tauern.