Wenn sich das Schuljahr dem Ende zuneigt und es in großen Schritten Richtung wohlverdienter Sommerferien geht, darf eines nicht fehlen: Das jährlich stattfindende Nationalpark Schulfest „Nationalpark kommt in die Stadt“ im Hellbrunner Park.
Der Andrang auf das Areal der Schlossverwaltung in Hellbrunn war am 17. und 18. Juni 2025 riesig – rund 500 Schüler:innen und 50 Lehr:innen pro Tag wollten die gesamt 24 Stationen, betreut von Nationalpark Ranger:innen und Mitarbeitenden der Nationalparkverwaltung hautnah erleben. Die Schüler:innen stellten ihr Wissen und Geschick an den verschiedenen Stationen unter Beweis und natürlich kamen Spiel und die Bewegung nicht zu kurz: Die Bergung eines Smaragdes aus dem imaginären Moor, der gemeinschaftliche H2O-Transport, die Herstellung eines Kräuter-Roll-Ons, sind nur einige der Wissens-, Bewegungs- und Spielstationen, die sich die Nationalpark Ranger:innen für diese beiden Tage für Schulen aus der Stadt Salzburg und der Umgebung einfallen ließen. Bei all dem Spaß steht die Vermittlung von Naturwissen an allererster Stelle, denn: „Nur was Menschen kennen, werden sie auch schützen.“
Besonderer Dank gilt den Partnern von „Ja!Natürlich.“, welche eine kostenlose, biologische Jause für alle Teilnehmenden zur Verfügung stellten und der Schlossverwaltung Hellbrunn, die das Projekt von Anfang an unterstützten. Und zu guter Letzt ein großes Dankeschön, an die Organisation von Chefranger Ekki Heider, dem Salzburger Rangerteam, den NP-Praktikantinnen und den Mitarbeitern der Salzburger Nationalparkverwaltung!