Nationalpark Hohe Tauern

Die Nationalpark-Schule Salzburg: Jede Menge Bildung in 10 Wissens-Modulen


Ein kostenloses Bildungsprogramm für derzeit 50 Salzburger Nationalpark-Partnerschulen

Die Salzburger Nationalpark-Schule setzt sich in 10 Wissens-Modulen mit verschiedenen Natur- und Umweltthemen auseinander. Dabei werden die Bildungsinhalte zuerst theoretisch anhand von spannenden Experimenten und Wissens-Tools mobil am Schulstandort oder in den Nationalpark-Bildungseinrichtungen Science Center Mittersill und Nationalpark-Werkstatt (Hollersbach) vermittelt.

 

Nach der Theorie ist es an der Zeit, das erlernte Wissen praktisch bei Exkursionen im Nationalpark Hohe Tauern zu vertiefen. Mit der Kombination aus Theorievermittlung und Exkursionen im Nationalpark wird das erlernte Wissen für Schüler:innen erleb- und begreifbar gemacht.

 

Uebersicht NP Schule Salzburg c NPHT

Die 10 Wissens-Module im Überblick:

(1) Wetter und Klima

(2) Wasser – Leben im Fluss

(3) Geologie – Ein Gebirge entsteht

(4) Mineralogie – Mineralien und Gesteine

(5) Höhenstufen – Reise in die Arktis

(6) Leben im Extrem – Tiere im Hochgebirge

(7) Nationalparkdetektive – Tieren auf der Spur

(8) Bäume und Waldgeschichten

(9) So schmeckt die Natur

(10) Kulturlandschaft – Natur durch Menschenhand

 

Das Angebot der Salzburger Nationalpark-Schule ist für alle Salzburger Nationalpark-Partnerschulen kostenlos. Mit diesem Bildungsangebot werden Kinder und Jugendliche für die Nationalpark-Idee begeistert: Denn nur was man kennt, schützt und nützt man nachhaltig, damit auch für kommende Generationen dieser Naturschatz erhalten bleibt.

 

Download Broschüre „Nationalpark-Schule Salzburg"

 


Geschrieben von
Sarah Moser

11.09.2025