Vorentscheidung ORF - 9 Plätze, 9 Schätze - vote für die Jagdhausalm:
Die Jagdhausalm im Nationalpark Hohe Tauern Tirol ist einer von 3 tirol-nominierten "9 Schätze - 9 Plätze" Highlights. Von 26. September (19.00 Uhr) bis 1. Oktober (24.00 Uhr) anrufen und mitentscheiden ob der Nationalpark Hohe Tauern mit den Jagdhausalmen in der ORF Show bei 9 Plätze, 9 Schätze vertreten sein soll.
Hier voten: Anruf oder SMS (50 Cent) an 090105 90918 & gib dem Nationalpark mit den ältesten Almen Österreichs deine Stimme. Details siehe: https://tirol.orf.at/stories/3320085
Historischer Schatz auf über 2.000 Metern:
Die Jagdhausalm – 1212 das erste Mal urkundlich erwähnt – gilt als das älteste Almdorf Österreichs. Direkt an der Grenze zu Südtirol gelegen, wurde das Dorf früher das ganze Jahr über bewohnt. Die raue Witterung machte das schnell unmöglich, weshalb heute nur noch Sommeralmwirtschaft betrieben wird. Die Weiderechte liegen bei 15 Südtiroler Bauernfamilien, die jedes Jahr rund 350 Rinder auf die Alm treiben. Früher war der Grenzübergang über das Joch eine Herausforderung: Jeder Almabtrieb musste vom Amtstierarzt genau kontrolliert werden. Neben der Landwirtschaft ist auch die alpine Flora in dieser Region einzigartig: Wer ein paar Minuten bergauf wandert, trifft auf das Pfauenauge – ein Tümpel, dessen Form mit dem Sauergras an die Musterung einer Pfauenfeder erinnern.
Fotos: Nationalpark Hohe Tauern/Mathäus Gartner