Wenn der Herbst sich von seiner ruhigen Seite zeigt und die Stimmen der Natur leiser werden, beginnt eine Nacht, die Kunst, Natur und Entdeckung miteinander verschmelzen lässt: Die Lange Nacht der Museen im Nationalpark Hohe Tauern. Am 2. und 4. Oktober 2025 öffnen drei spannende Stationen ihre Türen – und Sie sind herzlich eingeladen, in eine Welt voller Entdeckungen und Wissen einzutauchen.
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Sonderöffnungszeiten: 10:00–12:00 Uhr und 14:00–21:00 Uhr
• Kinderfokus um 19:00 Uhr: Fledermaus-Safari im Dunkeln
Begleitet von Rangerin Carola geht es nach Einbruch der Nacht nach draußen. Mit Ultraschalldetektoren lauschen wir den Flüsterlauten der Fledermäuse, erkennen ihre Flugrouten und entdecken, wie faszinierend der nächtliche Lebensraum wirklich ist. Eine lehrreiche Entdeckungstour für die jungen Forscherinnen und Forscher.
• Erwachsenenführung um 19:00 Uhr:
„Die Isel – Osttirols mächtiger Gletscherfluss“ Eine geführte Tour durch die Sonderausstellung gewährt Einblicke in die Kraft und Schönheit eines der imposantesten Flusssysteme der Region.
alle Termine Lange Nacht Osttirol: Hier
Samstag, 4. Oktober 2025 – Pinzgau, Salzburg
Sonderöffnungszeiten: 18:00–24:00 Uhr
1. Nationalparkwelten Hohe Tauern (Mittersill) – Entdecken Sie in der größten Nationalparkausstellung Österreichs, die Vielfalt des Nationalparks, vom alpinen Lebensraum bis hin zu spannenden Geschichten rund um Flora und Fauna.
• Highlights des Abends: Begleitung durch die Ausstellung. Lassen Sie sich von erfahrenen Ranger:innen durch die Ausstellung führen. Das Expertenwissen macht die Objekte lebendig und zeigt, wie Natur und Kultur miteinander verwoben sind.
• Verlosung einer Überraschungsbox mit regionalen Produkten im Nationalparkzentrum Mittersill – eine Chance, regionale Köstlichkeiten kennenzulernen und zu genießen.
2. RollMuseum (Saalfelden) – Eine Reise in die Geschichte der Mobilität und Technik, verziert mit regionalen Details, die Geschichten zum Leben erwecken.
3. Künstleratelier Patrick Hochleithner (Zell am See) – Ein Ort, an dem Kreativität und Natur aufeinandertreffen.
Weitere Infos zu Lange Nacht Raum Pinzgau: Hier
Die Nächte versprechen Momente des Staunens, inspirierende Einblicke in den Nationalpark und Gespräche mit unseren Ranger:innen-Experten, die die Natur lieben und schützen. Wir freuen uns auf euch!
• Eine einzigartige Möglichkeit, zwei Welten zu verbinden: Wissenschaftliche Entdeckungen und kulturelle Kunst in einer Nacht.
• Familienfreundlich, lehrreich und absolut inspirierend – perfekt für neugierige Köpfe jeden Alters.
• Planen Sie genügend Zeit ein, besonders am Samstag: Drei Museen, ein Ticket, jede Menge Entdeckungen.
• Warme Kleidung bei der Fledermaustour nicht vergessen.